Onlinefachtag
Medien und Sprache im Kita-Alltag:
Praxisnah digital fördern.
01.10.2025


Wie können digitale Medien gezielt in der Kita eingesetzt werden, um die Sprachbildung und -entwicklung von Kindern zu unterstützen?
Der Onlinefachtag “Medien” bietet Fachkräften praxisnahe Einblicke und konkrete Anregungen für die pädagogische Arbeit.
Lernen Sie digitale Methoden und Tools kennen, die spielerisch zur Sprachförderung beitragen. Dabei stehen alltagsnahe Ansätze im Mittelpunkt, die sich leicht in den Kita-Alltag integrieren lassen. Neben theoretischem Wissen erhalten Sie wertvolle Praxisimpulse und haben die Möglichkeit, sich mit den Expert:innen auszutauschen. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre medienpädagogischen Kompetenzen zu erweitern und Kinder gezielt in ihrer sprachlichen Entwicklung zu begleiten!
Programm
28.05.2024
10:45 – 11:00
- Pause
11:40 – 11:50
- Pause

Programm folgt

Ticket für den Onlinefachtag Medien 2025
Die Tickets für den Onlinefachtag Medien sind noch bis zum Ablauf der Nachschau verfügbar!
Bis einschl. 31.12.2025 haben Sie die Möglichkeit, sämtliche aufgezeichneten Programmpunkte des Onlinefachtags in der Nachschau anzusehen.

Nachschau der Inhalte
Bis zum 31.12.2025 bleiben die aufgezeichneten Inhalte des Fachtages verfügbar. So können Sie das Gelernte noch einmal wiederholen oder verpasste Inhalte nachholen.

Der digitale Kinderbuchservice für Kindergarten, Vorschule und Bibliotheken
Polylino bietet eine riesige Auswahl an eingelesenen Büchern in über 70 Sprachen an, inklusive der Gebärdensprache. Er bringt Kindern die Möglichkeit die Magie der Bilderbücher zu entdecken, die Muttersprache zu stärken und verschiedene Sprachen zu hören. Alle Titel in Polylino werden aufgrund ihrer literarischen und künstlerischen Qualität und ihrer Relevanz für unterschiedliche Altersgruppen ausgewählt.
Literatur bietet fantastische Möglichkeiten, mit kindlicher Sprachentwicklung und Inklusion zu arbeiten. Mit Polylino bekommt jede Einrichtung die besten Voraussetzungen, diese wichtige Aufgabe zu erfüllen.

Unzählige Bilderbücher
Schafft Buchmagie mit mehr als 1.500 Büchern und weckt das Interesse der Kinder am Lesen.
Über 70 Sprachen
Insgesamt bietet Polylino über 70 Audio- und 40 Schriftsprachen an, inklusive Gebärdensprache.
Entwickelt in enger Zusammenarbeit mit Sprach- und Literaturexpert:innen
Macht das Lesen zu einer bewussten Arbeitsweise, die an den Lehrplan gebunden ist.
Funktioniert über alle Plattformen
Egal ob Tablet, Webbrowser, Handy oder Großbildschirm – überall kann eigenständig oder gemeinsam geblättert werden.