Onlinefachtage
für Krippe, Kita und Ganztag
Vorträge, Workshops und Netzwerken
Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Keine Neuigkeiten mehr verpassen und regelmäßig frische Infos im Postfach. Wir schreiben nur, wenn es wirklich Neuigkeiten gibt – kein Spam!
Das erwartet Sie bei den Onlinefachtagen
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Facettenreichtum
- vielfältige Perspektiven auf das Fachtag-Thema
- Impulse für die pädagogische Praxis
- Neues erfahren und das eigene Wissen vertiefen
Live-Veranstaltungen
- erfahrene Expert:innen stellen sich Ihren Fragen
- Impulsvorträge eröffnen Perspektiven für den eigenen Arbeitsalltag
- Austauschmöglichkeiten mit Expert:innen und anderen Teilnehmer:innen
Volle Flexibilität
- Vorträge sind im Nachgang für mehrere Wochen rund um die Uhr aufrufbar
- Sie können teilnehmen, von wo aus Sie möchten
- mit Fachtageticket Zugang ohne Beschränkung
Nachschau der Inhalte
Nach Ablauf des Fachtages bleiben die aufgezeichneten Beiträge weiterhin bis zum 31.12.2023 verfügbar. So können Sie das Gelernte noch einmal wiederholen oder verpasste Inhalte nachholen.
Was sind die Onlinefachtage?
Mit den Onlinefachtagen bringen wir spannende Impulse und interessante Fachinformationen direkt zu Ihnen – in Ihre Einrichtung, in den Austausch mit Kolleg:innen oder nach Hause ins Wohnzimmer.
Mit den Onlinefachtagen möchten wir verschiedene Themen aus dem Bereich der Frühen Bildung und des Ganztags aufgreifen und diese pädagogischen Fachkräften zugänglich machen – unabhängig von Ort und Zeit.
Die Onlinefachtage nehmen immer ein Thema in den Fokus. Es gibt einen Tag lang Expert:innen-Vorträge sowie Workshops mit den Expert:innen. Zusätzlich stehen alle Inhalte des Fachtags im Anschluss für zwei Monate zur Nachschau zur Verfügung.