Live-Webinar
22.05.2025
10:30 –
11:30 Uhr

Macht abgeben: Im Team über Beteiligungsrechte und -formen reflektieren

Das erwartet Sie

  • Impulsreferat inkl. Fragerunde
  • Dauer: 60 Minuten
  • Thema: Macht abgeben: Im Team über Beteiligungsrechte und -formen reflektieren

Beschreibung

Demokratische Prozesse und Beteiligungsmöglichkeiten lernen Kinder nicht von selbst. Es braucht pädagogische Fachkräfte, die partizipatives Handeln vorleben und dieses kontinuierlich hinterfragen. Um Kindern ihre Rechte näherzubringen und ihnen echte Mitbestimmung zu ermöglichen, müssen Fachkräfte ihre Haltung zur Partizipation regelmäßig reflektieren und ihre Erfahrungen einbringen. Dabei ist es entscheidend, allen Kindern die Möglichkeit zur Beteiligung zu geben und ihre Rechte aktiv zu vermitteln und umzusetzen. Ein niedrigschwelliges und wirksames Beschwerdeverfahren, in dem Kinder ihre Bedürfnisse äußern können, sollte regelmäßig überprüft und an ihre aktuellen Bedürfnisse angepasst werden. Partizipation muss als fortlaufender Prozess in der täglichen pädagogischen Arbeit verankert werden. Kindheitswissenschaftler Daniel Frömbgen erklärt, wie dies gelingen kann.

Expert:in

Fachtag-Bereich für Ticket-Inhaber

An dieser Stelle können Sie ab Beginn des Fachtags auf die Inhalte des Beitrags zugreifen, wenn Sie ein Fachtag-Ticket gebucht haben.

Jetzt Ticket sichern